Elektrodomus

Hinweise und rechtlicher Ordnungsrahmen

Diese Website (oder Applikation)
Die Online-Plattform, über die Nutzer auf bereitgestellte Leistungen zugreifen; erreichbar unter der Domain elektrodomus.de.
Eigentümer / Anbieter (nachfolgend „wir“)
Küppers Haushaltsgeräte OHG
Sitz: Siemensstraße 3, 50170 Kerpen, Deutschland
Amtsgericht Köln – HRA 18185
Rechtlicher Vertreter: Heike Schmitz
Produkt bzw. Dienstleistung
Die über diese Website beschriebenen und angebotenen Artikel und/oder Services, wie in den jeweiligen Informationsbereichen dargestellt.
Nutzer (oder „Sie“)
Jede natürliche oder juristische Person, die auf diese Website zugreift, sie verwendet und die bereitgestellten Leistungen in Anspruch nimmt.

Das vorliegende Dokument begründet eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und der Küppers Haushaltsgeräte OHG.

Mit dem Aufruf der Website oder der Nutzung ihrer Funktionen erklären Sie Ihr Einverständnis, an diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) sowie an unsere Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) und alle zusätzlich anwendbaren Regelungen gebunden zu sein.

Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen ist insbesondere:

  • die Festlegung der Voraussetzungen, Bedingungen und Modalitäten der Nutzung dieser Website;
  • die Regelung sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Vereinbarungen oder Vertragsbeziehungen mit dem Inhaber.

Begriffe mit Großbuchstaben haben die Bedeutung, die ihnen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments zugewiesen ist.

Bitte lesen Sie die folgenden Regelungen sorgfältig.

Wenn Sie den Bedingungen und allen weiteren anwendbaren Bestimmungen nicht vollumfänglich zustimmen, unterlassen Sie bitte die Nutzung dieser Website.

Diese Website wird bereitgestellt von:

Küppers Haushaltsgeräte OHG
Siemensstraße 3
50170 Kerpen, Deutschland

E-Mail des Inhabers: kundenservice@elektrodomus.de


Zentrale Nutzerhinweise

  • Mindestalter für Zugriff und Nutzung: Der Zugang zu dieser Website und die Inanspruchnahme der Leistungen sind nur Personen gestattet, die das nach den für sie maßgeblichen Gesetzen erforderliche Mindestalter erreicht haben.
  • Einige Abschnitte dieser Nutzungsbedingungen können ausschließlich für bestimmte Nutzergruppen gelten. So können einzelne Bestimmungen nur Verbraucher oder nur nicht als Verbraucher geltende Nutzer betreffen. Solche Unterschiede werden jeweils ausdrücklich kenntlich gemacht. Fehlt eine gesonderte Kennzeichnung, gelten die Regelungen für alle Nutzer gleichermaßen.
  • Der Zugriff Minderjähriger ist ausschließlich unter Aufsicht eines Elternteils oder einer volljährigen Aufsichtsperson zulässig.

Vorgaben für die Nutzung dieser Website

In besonderen Fallkonstellationen können ergänzende oder speziellere Nutzungsbestimmungen zur Anwendung kommen; diese werden in diesem Dokument ausdrücklich benannt.

Mit der Verwendung dieser Website bestätigt der Nutzer das Vorliegen folgender Voraussetzungen:

  • Der Nutzer kann sowohl als Unternehmer als auch als privater Endverbraucher handeln.
  • Der Nutzer ist nach den für ihn geltenden gesetzlichen Vorschriften volljährig.
  • Minderjährige nutzen die Website ausschließlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten oder eines anderen Erwachsenen.

Auf dieser Website bereitgestellte Inhalte

Soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt, stammen sämtliche Inhalte dieser Website vom Inhaber oder dessen Lizenzgebern.

Der Inhaber bemüht sich mit größtmöglicher Sorgfalt sicherzustellen, dass veröffentlichte Inhalte keine Rechte Dritter verletzen und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichwohl kann im Einzelfall nicht garantiert werden, dass Rechtsverletzungen vollständig ausgeschlossen sind.

Bei einem Verdacht auf Rechtsverletzungen bitten wir Nutzer, uns über die in diesem Dokument genannten Kontaktwege zu informieren.

Urheberrechte an Inhalten – sämtliche Rechte vorbehalten

Alle Rechte des geistigen Eigentums an den veröffentlichten Materialien stehen dem Inhaber zu.

Daraus folgt, dass der Nutzer – soweit dies nicht zur bestimmungsgemäßen Nutzung der Website oder der Dienste erforderlich ist – Inhalte weder übertragen, kopieren, speichern, herunterladen, ausdrucken, verbreiten (außer im unten zulässigen Umfang), bearbeiten, verändern, übersetzen, publizieren, verkaufen, unterlizenzieren, übertragen noch daraus abgeleitete Werke erstellen darf. Ebenso unzulässig ist es, Dritten die vorgenannten Handlungen über den Nutzer oder dessen Gerät zu ermöglichen, auch nicht unbewusst.

Sofern auf der Website ausdrücklich vorgesehen, darf der Nutzer bestimmte Inhalte ausschließlich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke herunterladen, kopieren und/oder teilen, vorausgesetzt, sämtliche Urheberrechtsvermerke und sonstigen Kennzeichen des Inhabers bleiben unverändert erhalten.

Zwingende gesetzliche Schranken und zulässige Ausnahmen vom Urheberrecht bleiben unberührt.

Umgang mit von Nutzern eingestellten Inhalten

Die Bereitstellung und Verfügbarkeit von Inhalten, die Nutzer über diese Website übermitteln, richtet sich nach den folgenden Grundsätzen.

Vertrauliche Nutzerinhalte

Nicht-öffentliche, vom Nutzer übermittelte Inhalte werden vertraulich behandelt, nicht veräußert und nicht an Dritte weitergegeben; eine Einsichtnahme erfolgt ohne ausdrückliche Zustimmung des betroffenen Nutzers nicht.

Zugriff auf externe Ressourcen

Über diese Website kann auf Inhalte oder Ressourcen von Drittanbietern zugegriffen werden. Der Nutzer erkennt an, dass der Inhaber auf solche Angebote keinen Einfluss hat und daher keine Verantwortung für deren Verfügbarkeit, Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit übernimmt.

Für diese externen Inhalte gelten die Geschäfts- bzw. Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter oder – sofern nicht abweichend geregelt – die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Zulässige Nutzung

Website und Dienste dürfen ausschließlich für die in diesen Nutzungsbedingungen genannten Zwecke und im Einklang mit anwendbarem Recht verwendet werden.

Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass jede Nutzung dieser Website oder der Dienste nicht gegen gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder Rechte Dritter verstößt.


Haftung – Begrenzungen und Ausschlüsse

Hinweise für Nutzer in der Europäischen Union

Freistellungspflicht

Der Nutzer verpflichtet sich, den Inhaber – einschließlich verbundener Unternehmen, Tochtergesellschaften, Organe, Verantwortlicher, Beauftragter, Geschäftspartner und Mitarbeiter – von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich angemessener Rechts- und Gerichtskosten) freizustellen, die aufgrund einer missbräuchlichen Nutzung des Dienstes, eines Verstoßes gegen diese Nutzungsbedingungen, einer Verletzung von Rechten Dritter oder von Gesetzen durch den Nutzer oder dessen Mitarbeiter, Vertreter, Beauftragte oder Partner entstehen, soweit gesetzlich zulässig.

Beschränkung der Haftung

Soweit gesetzlich nichts anderes zwingend vorgegeben ist und unbeschadet unabdingbarer Vorschriften – insbesondere der Produkthaftung – kann der Nutzer gegen den Inhaber (oder gegen in dessen Namen handelnde Personen) keine Schadensersatzansprüche geltend machen.

Dies gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf) sowie nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – jeweils vorausgesetzt, die Website wurde rechtmäßig und vertragsgemäß genutzt.

Außer in Fällen von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Personenschäden haftet der Inhaber lediglich für solche Schäden, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischerweise vorhersehbar waren.

Innerhalb der vorstehenden Grenzen haftet der Inhaber insbesondere nicht für:

  • entgangene Geschäftschancen oder sonstige mittelbare Schäden des Nutzers (z. B. Umsatz-, Gewinn-, Vertrags-, Geschäftsbeziehungs-, Reputations- oder Goodwill-Einbußen);
  • Schäden oder Verluste infolge von Unterbrechungen oder Fehlfunktionen der Website, die auf höhere Gewalt oder unvorhersehbare, außerhalb des Einflussbereichs des Inhabers liegende Umstände zurückzuführen sind, etwa Ausfälle von Strom- oder Telefonnetzen, Internetausfälle oder sonstige Übertragungsstörungen, Streiks, Naturereignisse, Cyberangriffe oder die Nichtverfügbarkeit von Leistungen Dritter;
  • Verluste, die nicht unmittelbar auf einen Verstoß des Inhabers gegen diese Nutzungsbedingungen zurückzuführen sind.

Für Nutzer, die nicht als Verbraucher gelten, darf ein etwaiger Schadensersatzanspruch gegen den Inhaber – sofern dem Grunde nach eine Haftung besteht – den Betrag nicht überschreiten, den der Inhaber in den letzten zwölf Monaten vor Eintritt des schädigenden Ereignisses vom Nutzer erhalten hat (oder hätte erhalten können), oder – falls die Vertragslaufzeit kürzer war – die Vergütung für die Dauer der Vertragsbeziehung.


Allgemeine Bestimmungen

Kein Verzicht auf Rechte

Unterlässt es der Inhaber, ein in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenes Recht oder eine Bestimmung auszuüben, begründet dies keinen endgültigen Verzicht hierauf. Ein erklärter Verzicht wirkt nicht für die Zukunft oder für andere Bestimmungen, sofern dies nicht ausdrücklich so festgelegt ist.

Aussetzung und Beendigung des Dienstes

Zur Sicherung einer ordnungsgemäßen Leistungserbringung kann der Inhaber den Dienst vorübergehend zu Wartungs-, Aktualisierungs- oder Anpassungszwecken aussetzen und informiert die Nutzer hierüber.

Soweit rechtlich zulässig, kann der Inhaber den Dienst auch dauerhaft einstellen. In diesem Fall unterstützt der Inhaber Nutzer dabei, etwaige personenbezogene Daten zu sichern, sofern dies gesetzlich vorgesehen und praktisch umsetzbar ist.

Der Dienst kann zudem aufgrund von Umständen außerhalb des Einflussbereichs des Inhabers (z. B. höhere Gewalt) vorübergehend nicht verfügbar sein.

Kein Wiederverkauf

Ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Inhabers ist es Nutzern untersagt, Teile dieser Website oder des Dienstes zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder anderweitig kommerziell zu verwerten; ausgenommen sind rechtmäßige und vom Inhaber genehmigte Wiederverkaufsprogramme.

Datenschutz

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie unserer Datenschutzrichtlinie entnehmen.

Schutzrechte und geistiges Eigentum

Alle Schutzrechte (einschließlich Urheberrechte, Marken, Patente und Designs) an dieser Website stehen ausschließlich dem Inhaber oder dessen Lizenzgebern zu.

Marken, Handelszeichen, Logos, Firmennamen und bildliche Darstellungen, die in Zusammenhang mit dieser Website und/oder dem Dienst stehen, sind Eigentum des Inhabers oder seiner Lizenzgeber. Eine unbefugte Nutzung ist untersagt.

Änderung dieser Nutzungsbedingungen

Der Inhaber kann diese Nutzungsbedingungen jederzeit ändern oder ergänzen und wird die Nutzer in geeigneter Form hierüber informieren.

Änderungen wirken ausschließlich für die Zukunft. Setzen Sie die Nutzung der Website oder der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen fort, erklären Sie sich mit den geänderten Bestimmungen einverstanden.

Im Falle der Nichtakzeptanz steht es dem Nutzer frei, den Vertrag zu kündigen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, gibt der Inhaber das Datum des Inkrafttretens der neuen Regelungen an.

Übertragung/Abtretung von Rechten und Pflichten

Der Inhaber ist berechtigt, einzelne oder sämtliche Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen zu übertragen, abzutreten oder zu unterlizenzieren. Die oben dargestellten Bestimmungen zu Änderungen gelten entsprechend.

Nutzer dürfen ihre Rechte oder Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Inhabers an Dritte übertragen oder abtreten.

Anbieterkennzeichnung

Küppers Haushaltsgeräte OHG
Siemensstraße 3
50170 Kerpen, Deutschland
Amtsgericht Köln – HRA 18185
Rechtlicher Vertreter: Heike Schmitz

E-Mail: kundenservice@elektrodomus.de
Telefon: +4915783117124

Haben Sie Fragen?: Kontakt

Öffnungszeiten: Wir sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:30 Uhr geöffnet

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen nach geltendem Recht unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; diese gelten weiterhin in vollem Umfang.

Spezielle Bestimmungen für Nutzer in der EU

Wird eine Klausel unwirksam, nichtig oder undurchsetzbar, bemühen sich die Parteien nach Treu und Glauben um eine gültige Ersatzregelung, die der ursprünglichen Absicht möglichst nahekommt. Kommt keine gesonderte Einigung zustande, gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer Bestimmung führt nicht zur Gesamtnichtigkeit des Vertrags, es sei denn, es handelt sich um eine wesentliche Klausel und die Parteien hätten den Vertrag ohne sie nicht geschlossen oder das Festhalten am übrigen Vertrag wäre für eine Partei unzumutbar.

Anwendbares Recht

Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Sitzstaats des Inhabers (wie in diesem Dokument angegeben), unter Ausschluss der Grundsätze des Internationalen Privatrechts.

Besonderheiten für Verbraucher in der EU

Ungeachtet des Vorstehenden bleiben Verbraucher mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat durch die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften ihres Wohnsitzstaats geschützt, sofern diese für sie günstiger sind.


Letzte Aktualisierung: 11. September 2025

einkaufswagen schließen