Was genau sind Cookies?
Cookies – teils auch „Browser-Cookies“ oder „Tracking-Cookies“ genannt – sind kleine Textdateien, die beim Aufruf einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wie bei vielen Online-Diensten unterstützen uns Cookies dabei, die Navigation angenehmer zu gestalten und aussagekräftige Nutzungsinformationen über unsere Seiten zu gewinnen.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Cookies?
Wir setzen Cookies für klar abgegrenzte Zwecke ein, unter anderem um:
- Ihre Sitzung zu verwalten und einen durchgehenden Login in Ihrem Konto zu ermöglichen,
- Interaktionen in unserem Online-Shop besser nachzuvollziehen und unser Angebot gezielt weiterzuentwickeln,
- statistische Kennwerte zu Besuchen und Nutzungsverhalten zu erheben,
- Ihre Präferenzen zu hinterlegen, damit künftige Besuche schneller und komfortabler ablaufen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Im Wesentlichen kommen auf unseren Seiten die folgenden Cookie-Typen zum Einsatz:
Unverzichtbare Cookies (technisch notwendig)
Diese Cookies sind für grundlegende Funktionen unerlässlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Seitennavigation oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies würden wesentliche Teile des Angebots nicht ordnungsgemäß arbeiten.
Funktions-Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen – etwa Benutzername oder Region – und sorgen so für eine individuellere Nutzung. Ihr Besuch wird persönlicher und komfortabler, beispielsweise durch Dienste, die an Ihre Präferenzen angepasst sind.
Analyse- bzw. Statistik-Cookies
Analyse-Cookies erfassen, wie Besucher unsere Seiten verwenden, z. B. welche Inhalte häufig aufgerufen werden oder ob Fehlermeldungen auftreten. Die Auswertungen erfolgen aggregiert und ohne unmittelbaren Personenbezug. Ziel ist es, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unseres Angebots zu optimieren.
Marketing- und Advertising-Cookies
Diese Cookies dienen dazu, Ihnen interessenbezogene Anzeigen anzuzeigen. Erfasst werden u. a. besuchte Seiten, betrachtete Inhalte und angeklickte Links. Ergänzend können Informationen zum verwendeten Browser, zur IP-Adresse, zum Gerät oder zum ungefähren Standort einfließen, um Werbung relevanter auszuspielen.
Cookies von Drittanbietern
Bestimmte Funktionen werden von externen Dienstleistern bereitgestellt, die eigene Cookies setzen können. Diese Cookies können Ihr Online-Verhalten erfassen, um z. B. zielgerichtete Werbung auszuspielen oder die Nutzererfahrung zu verbessern. Typische Beispiele sind Social-Media-Plugins oder externe Analysedienste.
Rechtliche Angaben zum Anbieter
Letzte Aktualisierung: 11. September 2025